Roland ForbergerAktuelles, Kyudo

Kyudo-Lehrgang mit Goka-Sensei

Am Wochenende 26. und 27. April 2025 stand ein besonderer Lehrgang im Kyudo an. Tomotsugu Goka-Sensei besuchte uns in Karlsruhe. Caro und Dirk hatten sich der Organisation angenommen und so war bereits im Vorfeld klar, dass es in diesem Seminar an nichts mangelte.

Nachdem der äußere Rahmen also klar war, stieg die Spannung, was uns Goka-Sensei aus seinem reichen Erfahrungsschatz alles zeigen wird. Es mangelte somit nicht an Pfeilen, die in Richtung Mato und Makiwara flogen, was wohl alle nach den zwei intensiven Tagen gespürt haben.

Bevor es jedoch dazu kam, eröffnete Goka-Sensei am Samstag in der MTV-Halle mit einem Yawatashi das Seminar und am Sonntag in der Alten Reithalle gemeinsam mit Michael und Dirk den zweiten Tag des Seminars.

Beide Tage hatten einen schönen Rhythmus mit Trainingsrunden zwischen 12 und 20 Pfeilen, kurzen und längeren Pausen und jeweils einer Seminareinheit pro Tag.

Ging es am ersten Tag um Impulse, wie wir im Kyudo die nächste Stufe erreichen können:

  • durch Erhöhung der Schussfrequenz (Yakazu),
  • durch die Konzentration auf Fähigkeiten, die verlässlich ins Ziel führen (Nerai, Tsunomi no Hataraki und Nobiai),
  • durch die, zum jeweiligen Niveau passende Ausrüstung
  • und vor allem durch Zeit und Geduld sich eine (neue) Technik anzueignen…

so stand am zweiten Tag der Bambusbogen (Takeyumi) im Mittelpunkt. Da dieser traditionelle Bogen mit vielen Mythen aufgeladen ist, war es sehr heilsam zu hören, was Goka-Sensei hierzu alles zu erzählen wusste.

All die neuen Blickwinkel und Einsichten von Goka-Sensei waren für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene ein sehr bereicherndes Lernfeld.

Die sehr entspannte Atmosphäre und die heitere Art von Goka-Seinsei wird mir lange in Erinnerung bleiben – und ich bin mir sicher, mit diesem Gefühl bin ich nicht alleine!

Schon jetzt macht sich die (Vor-)Freude auf eine Fortsetzung der spannenden Seminare, die momentan im BCK angeboten werden, auf den Weg!

Danke an Alle, die mitgeholfen haben, dass dieses Seminar zu etwas Besonderem wurde!