Die Pfeilständer füllten sich an dem Samstag-Vormittag am 1. Februar 2025 schneller als gewöhnlich und auch die Atmosphäre in der Halle war durch die winterliche Sonne perfekt zur Einstimmung eines Kyudo-Lehrgangs.
Wir durften für zwei Tage Roland Pohl aus Aachen, der unsere Alte Reithalle auch schon aus seinen früheren Kyudo-Tagen kannte, begrüßen. Auf der internen Ausschreibung für den Lehrgang stand als Thema
„Prinzipien des Schießens“
im Raum. So durfte jeder gespannt sein, welche der vielen Prinzipien Roland wohl in die zwei Tage einbauen wird. Soviel sei schon verraten, jeder und jede kam voll auf ihre Kosten!
Da Roland bereits seit über 50 Jahren Kyudo praktiziert, war schnell klar, dass der Inhalt des Lehrgangs sich nach unserem Kenntnisstand orientiert und so durfte jeder mit zwei Pfeilen zeigen, wo er aktuell gerade auf seinem Kyudo-Weg steht…
Nach einer kurzen Besprechung mit unseren anwesenden Trainern – Dirk, Caro und Jörg – stand dann das Rahmenprogramm und wir wurden mit einer schönen Mischung aus Theorie, Praxis und Korrekturen zu einem immer präziseren Schießen geführt.
Das eine und andere Mal hat uns Roland wieder die zu bewahrenden Prinzipien unserer Heki-Schule ans Herz gelegt, so dass jeder für sich schauen konnte, wo er gerade auf seinem Weg stand und welcher neue Kurs für jeden selbst ansteht.
Besonders in Erinnerung werden die unzähligen Gespräche mit Roland während den kleinen und großen Pausen bleiben. Er verstand es, immer wieder einen neuen Sitzplatz zu finden und damit immer neuen Gesprächspartnern zu begegnen. Seine offene Art und die Kunst, genau zu schauen, wo ein jeder steht und gezielt die Impulse für ein Wachstum zu setzen, bleiben unvergessen. Verbunden mit seiner tiefgreifenden Erfahrung als Kyujin macht den Lehrgang zu etwas besonderem.
Gerne mehr davon, lieber Roland und herzlichen Dank im Namen aller, die soviel an diesem Wochenende von Dir lernen durften!